Über uns
WANN, WENN NICHT JETZT?
Unsere schöne heile Welt, unsere Welt
der “wunderbaren Möglichkeiten” zerlegt sich in vielerlei
Hinsicht selbst, die Temepratur steigt immer weiter und die Gesellschaft wird
nach und nach “hartgekocht”.....
Die Kölner Musik-Szene hat sich seit
Jahrzehnten immer wieder zum Widerstand vereint. In dieser Tradition steht das
Projekt HARD BOILED WONDERLAND - ein international besetztes Kollektiv,
dem knapp 30 Performer angehören.
Sie präsentieren eine neue, politisch-poetische
Form von Musik-Performance - mit Texten und Musik - als Reaktion auf die
unterschiedlichsten gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Themen
unserer Zeit…
Mit HARD BOILED WONDERLAND leistet die
Gruppe lautstarken Widerstand und formuliert einen bewegenden „Widerklang“ -
als groß angelegtem Spiegel unserer Zeit.
.
![]() |
Add caption |
Zitate und Texte aus verschiedensten
Quellen (Internet, Printmedien, TV, Bücher, Social Media etc.) werden
verarbeitet und bilden den Rahmen für eine vielschichtige und abendfüllende
Musik-Performance.
Flüchtlinge, Klima, Fake News, Trolls,
Mikro-Plastik, Regenwald, Müll, Konsumwahn, Umwelt, Digitales Leben, Me too,
Shitstorms, Greta, Rassismus, Klimatourismus, Religionskriege,
Genmanipulation.... dies sind einige der Themen, die die Gruppe mit ihren
pointierten Text/Musik-Kollagen, Szenen und Kompositionen verknüpft und in ein
gänzlich neues Licht stellt.
Das Ergebniss ist eine radikale
künstlerische Auseinandersetzung mit Texten, Verlaut-barungen, verbalen
Entgleisungen aus den Niederungen unseres modernen Lebens.
Die Arbeit der Gruppe gibt keine fertigen Antworten, jedoch bietet sie Denkanstöße und Impulse für ein tieferes Verständniss. In dem neuen interdisziplinären Ansatz verwandelt sich auf befreiende Weise „Rationales Wissen“ (Fakten, Zahlen und Informationen) in ein tiefergehendes und handlungsleitendes „Emotionales Wissen“.